Zwar sind die tatsächlichen Ballgeschwindigkeiten gegenüber anderen Sportarten (z.B. Squash, Tennis und Badminton) langsamer, allerdings ist die Geschwindigkeit beim Eintreffen des Balls beim Gegner auf Grund der kurzen Distanz (2,74 m Plattenlänge) noch am höchsten. Der Gegner hat bei Spitzenspielern gerade mal 20-30 Millisekunden Zeit, den Rückschlag vorzubereiten. Einen guten Spieler zeichnet Technik, reflexartige Bewegungen, eine gute Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit und natürlich regelmäßiges Training aus. |
Mitglieder: 14 Altersspektrum: 25 - 85 VfL Abteilung seit: 1947 (Neugründ. 1975) Abteilungsleiter: Michael Brüggemann Training:
Ort: Erich-Schröder-Halle |
1. Tischtennis-Einzelmeisterschaften
(Bild und Text: Karsten Dahmer)
Die letze Woche war für alle Wanfrieder Spieler eine sehr interessante aber auch eine gelungene Woche.
Am Montag und Dienstag fanden sich einige Spieler zum Training ein, um für den Jahresabschluss und zu gleich Höhepunkt zu üben und in die Pause zur Halbserie zu gehen.
Am Freitagabend war es soweit: alle aktiven Spieler trafen sich in der Erich-Schröder-Halle, um das 1. Tischtennis-Einzel-Turnier zu bestreiten. Zuerst wurde eine Gruppenphase durchgeführt, um anschließend in der K.O.-Phase den Sieger zu finden. Alle anwesenden Spieler wurden frei den Gruppen zugelost:
Gruppe A
|
Gruppe B
|
Bereits die Gruppenphase wurde spannend, da kein Spieler seine Kräfte schonen wollte – 7 von 12 Spielen wurden in jeweils 3 Sätzen absolviert, während in den anderen 5 Spielen fast keine Entscheidung zu finden war – aber alle Spiele zehrten bereits stark an der Kondition.
Nach der Gruppenphase begann die K.O.-Phase. Das Spiel um Platz 7 (Eisenhuth gegen Benning) leutete den spannenden Abschluß des Abends ein. Ein 3:0 war die erste wichtige Entscheidung. Das Spiel um Platz 5 (Zeiger gegen Baden) ging direkt danach an die Platte. Auch hier gab es viele staunende Gesichter bis das 3:0 (11:9,11:8,11:9) fest stand.
Das Spiel um Platz 3 (Zölfl gegen Dahmer) war das Vor-Finale des Abends in jeglicher Hinsicht. Einige spannende Ballwechsel und verschiedene Spielgeschindigkeiten kamen zusammen bis das Ergebnis von 3:0 endgültig war(11:8, 11:6, 12:10).
Das letzte Spiel (um Platz 1: Gücking gegen Graf) war das Finale, welches den gelungenen Abend in jeglicher Hinsicht unterstreichte. Sehr viele spannende Ballwechsel, verschiedenste Spielgeschindigkeiten und Spielarten kamen hier zusammen bis das Ergebnis feststand: 3:1 (10:12, 11:3, 11:5, 11:7). Das Turnier endete gegen 22 Uhr.
Nach der Siegerehrung fanden die Organisatoren M. Zölfl und K. Dahmer nette und lobende Worte für diesen super Abend, um abschließend zur Brotzeit in das improvisierte Vereinszimmer einzuladen. Das Fazit des Abends war klar und deutlich: das Einzelturnier wird jedes Jahr wiederholt und der Pokal wird sehr begehrt sein.
Nach der Siegerehrung fand der Organisator M. Zölfl viele nette und lobende Worte für diesen super Abend, ebenso wie Reiner Graf und Manfred Wetzer, um abschließend zum Abendbrot in das Vereinszimmer einzuladen. Das Fazit des Abends war klar und deutlich: das Doppelturnier wird jedes Jahr im Januar wiederholt und ein Einzelturnier wird ebenso in Angriff genommen.
Ergebnisse
Gruppenspiele
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gruppe A Platzierung
|
Gruppe B Platzierung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Halbfinale
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spiel um Platz 7
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spiel um Platz 5
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spiel um Platz 3
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Finale / Spiel um Platz 1
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Platzierungen
|
Info
|